
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
WeiterlesenHerzliche Einladung an alle Mitglieder, Förderer und Freunde des Fördervereins Katastrophenschutz e. V. zu jährlichen Jahreshauptversammlung am…
Auch richtiges Ausleuchten will geübt sein
Erstellt von Tim Neuert |WeiterlesenAusbildung Ausleuchten von Arbeits- und Einsatzstellen der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
Impressionen von der Berlinfahrt mit MdB Sascha Müller
Erstellt von Joachim Süß |WeiterlesenAuf Einladung des Bundestagsabgeordneten Sascha Müller (Wahlkreis Nürnberg-Süd/Schwabach) hatten Helferinnen, Helfer und deren Ehepartner die Chance,…
Impressionen von der Jahresabschlussfeier 2024
Erstellt von Joachim Süß |WeiterlesenAuch in diesem Jahr war die gemeinsame Jahresabschlussfeier von THW, THW-Jugend und Förderverein Katastrophenschutz wieder gut besucht. Neben der…
Tag des THW in Lauf
Erstellt von Joachim Süß, Fotos: Werner Behringer, Joachim Süß |WeiterlesenGanz unbescheiden ist der "Tag der offenen Tür" bei uns in Lauf der "Tag des THWs" - am 21. September präsentierte der das THW im Nürnberger Land…
THW unterstützt Ausbildung Tiefbauunfälle im DB1
Erstellt von Jochen Weinmann |Weiterlesen26 Teilnehmer:innen aus Feuerwehren des Feuerwehr-Dienstbezirks 1 im Nürnberger Land konnten bei der Feuerwehr Hersbruck zusammen mit dem THW Lauf…
Besichtigung im Pumpspeicherkraftwerk Happurg
Erstellt von Joachim Süß, Fotos: Werner Behringer |WeiterlesenSeit gut einem Jahrzehnt ist das Oberbecken des Happurger Stauwerks trocken gelegt aber unlängst hat der Eigentümer Uniper mit der Ertüchtigung für…
Ferngesteuerte Einsatzoptionen
Erstellt von Joachim Süß, Fotos: Werner Behringer |WeiterlesenNach den guten Erfahrungen mit ferngesteuerter Luftaufklärung hat der Ortsverband das Angebot der Firma Diehl aus Röthenbach an der Pegnitz…
THW Lauf besichtigt den Overfly
Erstellt von Sven Leng, Joachim Süß, Fotos: Jochen Weinmann |WeiterlesenAn einem Mittwoch im August fuhren knapp 40 Helferinnen und Helfer und einige Freunde und Förderer zum Autobahnkreuz Nürberg Ost, um dort die…
Einsatz zum Abstützen eines beschädigten Gebäudes
Erstellt von Jochen Weinmann |WeiterlesenAm Montag Nachmittag wurde der Baufachberater des THW Lauf zu einem Wohnhausbrand nach Dehnberg alarmiert. Durch eine Verpuffung in dem Wohnhaus wurde…
Rehkitzsuche aus luftiger Höhe
Erstellt von Jonas Buchta / Joachim Süß |WeiterlesenIn der vergangenen Woche übten Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks die Verwendung der hochwertigen Drohne, die danke vielen Spendern vor…
Atemschutz-Workshop in Lauf
Erstellt von Jochen Weinmann, Fotos Jonas Buchta und Werner Behringer |WeiterlesenAm Samstag ging es im THW Lauf den ganzen Tag um Atemschutz: acht Teilnehmer:innen aus Neumarkt und Lauf wurden zuerst in der Theorie und im Anschluss…
Jahreshauptversammlung des Fördervereins Katastrophenschutz e. V.
Erstellt von Joachim Süß |WeiterlesenDas Technische Hilfswerk im Nürnberger Land hat seit 1982 einen Förderverein, dessen Engagement sich in ganz Deutschland messen lassen kann. Der erste…
Bergung eines Kühltransporters samt Inhalt
Erstellt von Joachim Süß |WeiterlesenIn der Nacht zum Mittwoch fuhr ein Kühltransporter auf den Sicherungsanhänger der Autobahnmeister. Für die Bergung musste die Ladung, Rinderviertel,…
Unterstützung für Unfall-Sachverständigen
Erstellt von Joachim Süß |WeiterlesenAm Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW unter einen kleinen LKW geriet, die beiden Insassen nach Polizeiangaben…
Wir sind bei Mastodon