
Jahreshauptversammlung des Fördervereins Katastrophenschutz e. V.
WeiterlesenEine Vor- & Rückschau auf was war und was kommt! Denn hinter dem Förderverein (FV) liegen ereignisreiche Jahre und das muss gefeiert werden,…
Emmilinde hält das Nürnberger Land in Atem
WeiterlesenDie Feuerwehren im Nürnberger Land schätzen die Zahl der Einsätze mit umgestürzten Bäumen, abgedeckten Ziegeln sowie Überschwemmungen und andere…
Der MzGW - kaum geliefert schon im Einsatz
WeiterlesenDie Fachgruppe Notversorgung und -instandsetzung ist heute wichtiger denn je. Die Kompetenzen der Fachhelferinnen und Fachhelfer liegen im…
THW Lauf im Ausleuchteinsatz
Erstellt von Marco Garcia |WeiterlesenIn den Abendstunden des Dienstags wurden wir auf die BAB 3 alarmiert um dort eine Unfallstelle auszuleuchten. Hier war ein Sattelzug mit KFZ-Teilen…
DAS THW Lauf - Nürnberger Land fast im Dauereinsatz
Erstellt von Jochen Weinmann, Fotos: Joachim Süß, JW |WeiterlesenAm Donnerstag bekam der THW-Ortsverband in Lauf den Einsatzauftrag vom Landratsamt Nürnberger Land an verschiedenen Orten im Landkreis Unterkünfte für…
Unterstützung bei LKW-Bergung
Erstellt von Jochen Weinmann | | THW LaufWeiterlesenAm Dienstag wurde das THW Lauf zur Unterstützung des THW Neumarkt zu einem LKW-Unfall auf die A3 zwischen Oberölsbach und Altdorf/Burgthann alarmiert.…
Ausbildungssamstage in Abbruchhäusern
Erstellt von Jochen Weinmann / Benjamin Schmurlack |WeiterlesenIn den vergangenen Wochen hatte das THW Lauf die Möglichkeit, in gleich zwei Abbruchhäusern verschiedene Übungen und Ausbildungen abzuhalten.
Unterstützung der Feuerwehr bei Dachstuhlbrand in Lauf
Erstellt von Marco Garcia |WeiterlesenGestern Abend wurde durch die Einsatzleitung beim Dachstuhlbrand in Lauf an der Pegnitz Kontakt zum Fachberater des THW aufgenommen, um technische…
Drei Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal
Erstellt von Joachim Süß | | Überörtliche EinsätzeWeiterlesenSeit der verheerenden Sturzflut, die tiefe Narben in Städte und Gemeinden aber auch in die Natur des Ahrtals gerissen hat, sind etwas mehr als drei…
Gemeinschaftsausbildung mit der Feuerwehr Hersbruck
Erstellt von Jochen Weinmann |WeiterlesenTiefbauunfälle sind zum Glück selten - aber gerade deshalb, ist ein geschultes Vorgehen für Hilfskräfte für die betroffenen Personen entscheidend.…
Bezirkswettkampf trotz(t) Corona
Erstellt von Jürgen Steinhoff, Fotos: Andreas Weber, Jürgen Steinhoff |WeiterlesenAufgrund Starkregen wurde ein in ca. 1 km Entfernung befindliches Haus in Mitleidenschaft gezogen, eine Person wird im Haus vermisst – so lautete der…
Ausbildung in Zeiten von Corona
Erstellt von Jürgen Steinhoff |WeiterlesenSieben Laufer THW-Helfer*innen konnten ihre Grundausbildung erfolgreich beenden.
Helferversammlung mit Helfersprecherwahl
Erstellt von Jochen Weinmann |WeiterlesenAm Donnerstag, den 02. September 2021, fand nach einigen Verschiebungen die Helferversammlung des THW Lauf - Nürnberger Land statt. Hier berichteten…
THW-Tour in den Europa-Park
Erstellt von C. Sperber |WeiterlesenDer Förderverein Katastrophenschutz e. V. hat die Laufer THW-Jugendgruppe in den Europa-Park nach Rust eingeladen.
Bereits zum dritten Mal wurden…
Ausbildung Tiefbauunfall mit der Feuerwehr Feucht
Erstellt von Jochen Weinmann |WeiterlesenAm Samstag besuchte die Feuerwehr Feucht das THW Lauf für eine gemeinsame Ausbildung mit der Bergungsgruppe.
Termine
Durch die Coronapandemie gibt es in unserem Ausbildungsplan einige Verschiebungen. Die aktuellen Ereignisse machen es darüberhinaus notwendig, sehr flexibel zu agieren. Wir bitten deshalb um Entschuldigung, dass wir unsere Termine aktuell nicht vollumfänglich veröffentlichen. Unsere Helfer:innen finden die aktuellen Termine bei Divera24/7.
Wenn Sie Interesse am THW in Lauf haben, wenden Sie sich bitte telefonisch unter 09123/99570 oder per E-Mail an info@thw-lauf.de.
Wir sind in der Regel jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr vor Ort in der Beethovenstraße 8, 91207 Lauf.
Termine
Festabend 40 Jahre Förderverein
21.07.2022 18:00 - 22:00
Festabend mit Ehrung langjähriger Mitglieder und treuer Sponsoren
MehrTag der offenen Tür
24.09.2022 Ganztags
Wir feiern 70 Jahre THW in Lauf für das Nürnberger Land und 40 Jahre Förderverein Katastrophenschutz
Mehr