Zum Hauptinhalt springen
Technisches Hilfswerk Ortsverband Lauf - Nürnberger LandTechnisches Hilfswerk Ortsverband Lauf - Nürnberger Land
  • Ortsverband
    • Der OV Lauf
    • Das THW
    • Ehrungen
    • Lexikon
  • Einheiten
    • Zugtrupp
    • Bergung
    • Fachgruppe N
    • FGr Räumen
    • Führung & Kommunikation
    • Atemschutz
    • Baufachberater
    • Grundausbildung
    • Jugendgruppe
    • Ehrenhelfer
    • Funkstation
  • Einsätze
  • Mitmachen
  • Förderverein
    • 30 Jahre Unterstützung
    • Vorstand
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt
    • Website-Infos
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • nächste
  • THW Lauf im Ausleuchteinsatz

    Erstellt von Marco Garcia | 12.04.2022

    In den Abendstunden des Dienstags wurden wir auf die BAB 3 alarmiert um dort eine Unfallstelle auszuleuchten. Hier war ein Sattelzug mit KFZ-Teilen…

    Weiterlesen
  • DAS THW Lauf - Nürnberger Land fast im Dauereinsatz

    Erstellt von Jochen Weinmann, Fotos: Joachim Süß, JW | 20.03.2022

    Am Donnerstag bekam der THW-Ortsverband in Lauf den Einsatzauftrag vom Landratsamt Nürnberger Land an verschiedenen Orten im Landkreis Unterkünfte für…

    Weiterlesen
  • Unterstützung bei LKW-Bergung

    Erstellt von Jochen Weinmann | 14.12.2021 | THW Lauf

    Am Dienstag wurde das THW Lauf zur Unterstützung des THW Neumarkt zu einem LKW-Unfall auf die A3 zwischen Oberölsbach und Altdorf/Burgthann alarmiert.…

    Weiterlesen
  • Ausbildungssamstage in Abbruchhäusern

    Erstellt von Jochen Weinmann / Benjamin Schmurlack | 07.11.2021

    In den vergangenen Wochen hatte das THW Lauf die Möglichkeit, in gleich zwei Abbruchhäusern verschiedene Übungen und Ausbildungen abzuhalten.

    Weiterlesen
  • Unterstützung der Feuerwehr bei Dachstuhlbrand in Lauf

    Erstellt von Marco Garcia | 31.10.2021

    Gestern Abend wurde durch die Einsatzleitung beim Dachstuhlbrand in Lauf an der Pegnitz Kontakt zum Fachberater des THW aufgenommen, um technische…

    Weiterlesen
  • Drei Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

    Erstellt von Joachim Süß | 29.10.2021 | Überörtliche Einsätze

    Seit der verheerenden Sturzflut, die tiefe Narben in Städte und Gemeinden aber auch in die Natur des Ahrtals gerissen hat, sind etwas mehr als drei…

    Weiterlesen
  • Gemeinschaftsausbildung mit der Feuerwehr Hersbruck

    Erstellt von Jochen Weinmann | 24.10.2021

    Tiefbauunfälle sind zum Glück selten - aber gerade deshalb, ist ein geschultes Vorgehen für Hilfskräfte für die betroffenen Personen entscheidend.…

    Weiterlesen
  • Bezirkswettkampf trotz(t) Corona

    Erstellt von Jürgen Steinhoff, Fotos: Andreas Weber, Jürgen Steinhoff | 26.09.2021

    Aufgrund Starkregen wurde ein in ca. 1 km Entfernung befindliches Haus in Mitleidenschaft gezogen, eine Person wird im Haus vermisst – so lautete der…

    Weiterlesen
  • Die Grundausbildungsgruppe mit ihrem Ausbilder Andreas Weber (hinten, 2ter von rechts)

    Ausbildung in Zeiten von Corona

    Erstellt von Jürgen Steinhoff | 24.09.2021

    Sieben Laufer THW-Helfer*innen konnten ihre Grundausbildung erfolgreich beenden.

    Weiterlesen
  • vlrn: Marcus Sperber, Dr. Sebastian Gebhard, Lea Prusko, Aaron Pelzer

    Helferversammlung mit Helfersprecherwahl

    Erstellt von Jochen Weinmann | 16.09.2021

    Am Donnerstag, den 02. September 2021, fand nach einigen Verschiebungen die Helferversammlung des THW Lauf - Nürnberger Land statt. Hier berichteten…

    Weiterlesen
  • Die THW-Jugend aus Lauf in Rust

    THW-Tour in den Europa-Park

    Erstellt von C. Sperber | 12.09.2021

    Der Förderverein Katastrophenschutz e. V. hat die Laufer THW-Jugendgruppe in den Europa-Park nach Rust eingeladen.

    Bereits zum dritten Mal wurden…

    Weiterlesen
  • Ausbildung Tiefbauunfall mit der Feuerwehr Feucht

    Erstellt von Jochen Weinmann | 05.09.2021

    Am Samstag besuchte die Feuerwehr Feucht das THW Lauf für eine gemeinsame Ausbildung mit der Bergungsgruppe.

    Weiterlesen
  • Ladungsbergung

    27.08.2021

    Am Morgen, den 26.08.2021, ereignete sich ein LKW-Unfall auf Höhe des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost. Um den mit Schweinehälften beladenen LKW bergen zu…

    Weiterlesen
  • Zutrupp des Ortsverbandes Lauf organisiert und führt einen Bereitstellungsraum im Schadensgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Erstellt von Florian Seitz / JPS | 19.08.2021

    Bereits zum zweiten Mal innerhalb drei Wochen wurden Laufer Führungskräfte mit Führungsunterstützung ins Schadensgebiet der Flutkatastrophe gerufen.…

    Weiterlesen
  • Dritter Einsatzauftrag

    08.08.2021

    Die großflächigen Schäden bisher ungekannten Ausmaßes machen eine weitere Hilfswelle von Helferinnen und Helfern aus ganz Deutschland erforderlich.…

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • nächste

Termine

Durch die Coronapandemie gibt es in unserem Ausbildungsplan einige Verschiebungen. Die aktuellen Ereignisse machen es darüberhinaus notwendig, sehr flexibel zu agieren. Wir bitten deshalb um Entschuldigung, dass wir unsere Termine aktuell nicht vollumfänglich veröffentlichen. Unsere Helfer:innen finden die aktuellen Termine bei Divera24/7.

Wenn Sie Interesse am THW in Lauf haben, wenden Sie sich bitte telefonisch unter 09123/99570 oder per E-Mail an info@thw-lauf.de.

Wir sind in der Regel jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr vor Ort in der Beethovenstraße 8, 91207 Lauf.

  • Deutsch

THW Lauf - Nürnberger Land © 2000-2022

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Analyse

NameZweckAblaufTypAnbieter
Matomo Sichere Besucheranalyse ohne Datenweitergabe an Dritte. 1 Jahr HTML THW OV Lauf